Auf diesem entdeckten die Finder unter anderem ein Explosionssymbol. Sie informierten die Polizei. Eine erste Recherche ergab, dass es sich offensichtlich um einen in den 70er Jahren industriell verwendeten Sprengstoff zur Gesteinssprengung handelte. Die Beamten verständigten die USBV-Gruppe des Landeskriminalamtes Dresden. Diese Spezialisten kommen immer dann zum Einsatz, wenn unter anderem Gegenstände mit Sprengstoffverdacht gefunden werden. Die Kolleginnen und Kollegen nahmen die 30 Kilogramm Sprengstoff in sichere Verwahrung.
Weitere Top-News
Lausitz

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! − Achtung Betrug
vor 28 Minuten
Das Telefon klingelt, eine unbekannte Stimme sagt: „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!“.

Zeugen nach Zusammenstoß gesucht
vor 2 Stunden
Am Donnerstagnachmittag sind in Löbau ein Lastwagen und ein Auto zusammengestoßen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, weil der Unfallhergang noch nicht endgültig aufgeklärt werden konnte.
Dresden

Feldbrand neben der Bundesstraße
vor 23 Stunden
Am Sonntag kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Diera-Zehren und Obermuschütz.

Zwei Kleintransporter einer Autovermietung brannten
vor einem Tag
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 1.20 Uhr an der Löbtauer Straße/Hirschfeldsr Straße zu einem Brand.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!