LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

3 hilfreiche Tipps für den Abschluss oder Wechsel einer Kfz Versicherung

21. August 2020, 14:00
3 hilfreiche Tipps für den Abschluss oder Wechsel einer Kfz Versicherung

Es gibt einige Dinge, um die Sie im Leben nicht herumkommen werden. Wenn Sie ein Auto fahren möchten, ist eines davon die sogenannte Kfz Versicherung.

Wie einige andere Versicherungen auch, ist die Kfz Versicherung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ein Abschluss ist also nicht optional, sondern zumindest eine Haftpflicht ist für Fahrzeughalter obligatorisch. Doch der Abschluss oder Wechsel einer Kfz Versicherung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es gibt nämlich einige Dinge, die von Relevanz sind. Aus diesem Grund haben wir für Sie 3 hilfreiche Tipps für den Abschluss oder Wechsel einer Kfz Versicherung zusammengetragen.


Beantragen Sie eine eVB-Nummer

Bei der eVB-Nummer handelt sich um die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB). Diese ist eine grundlegende Voraussetzung für die Zulassung oder Anmeldung eines Fahrzeugs. Seit 2008 wird die eVB-Nummer elektronisch als siebenstellige Kombination übermittelt. Im Grunde ist besagte Nummer eine Bestätigung der Kfz Versicherung, dass ein Haftpflichtversicherungsschutz vorliegt. Dieser ist wie zuvor erwähnt obligatorisch und ohne Versicherungsschutz zu fahren, kann schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringen. Ganz zu schweigen von anderen Problemen, die nicht weniger ernst sind. Bei Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz ist theoretisch sogar eine Freiheitsstrafe möglich. Das gilt allerdings nur für die Haftpflichtversicherung. Eine Teil- oder Vollkasko ist hingegen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Eine solche kann Ihnen wegen einer schlechten Schufa sogar verwehrt werden.


Kündigen Sie bei einem Wechsel rechtzeitig die alte Versicherung

Falls es sich nicht nur um den Abschluss einer Kfz Versicherung, sondern gleichzeitig um einen Wechsel geht, sollten Sie die bestehende Versicherung unbedingt rechtzeitig kündigen. Dabei müssen Sie sich vor allem die Frage stellen, bis wann der Kfz Versicherungswechsel möglich ist. Grundsätzlich ist bei einer regulären Kündigung der 30. November der Stichtag, da die Versicherung im Normalfall einen Monat vor Ende des Versicherungsjahres gekündigt werden muss. In einigen Fällen ist jedoch auch eine Sonderkündigung möglich. Eine solche würde beispielsweise dann infrage kommen, wenn der Versicherer die Beiträge erhöht hat oder es zu einem Unfall gekommen ist. In jedem Fall ist es wichtig, rechtzeitig zu kündigen, damit Sie die alte Versicherung nicht weiterhin ein komplettes Jahr bezahlen müssen.


Vergleichen Sie die unterschiedlichen Anbieter auf Portalen

Dank den Weiten des Internets haben Sie viele Möglichkeiten, um unterschiedliche Versicherungsanbieter untereinander zu vergleichen. Dafür gibt es nämlich sogenannte Vergleichsportale, welche die Versicherer nach verschiedenen Kriterien bewerten. Grundsätzlich sollten Sie jedes Jahr die Tarife vergleichen, um nicht unnötigerweise bei einem zu teuren Versicherer zu bleiben, der womöglich nicht einmal gute Konditionen bietet. Kfz Versicherungen gibt es viele und Sie sollten sich daher nicht einfach auf irgendein Angebot beschränken, sondern möglichst den Versicherer mit dem besten Preis-Leistung-Verhältnis wählen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Umfang der Versicherung. Am günstigsten kommen Sie dann weg, wenn Sie ausschließlich eine Haftpflicht abschließen. Allerdings ist eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung in vielen Fällen gar nicht so viel teurer und bietet einen attraktiven Schutz. Sollte es zu einem selbstverschuldeten Unfall kommen, müssen Sie sich nämlich keine Sorgen machen, dass Sie einen enormen finanziellen Schaden erleiden.

 

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Geschwindigkeit kontrolliert

vor 4 Stunden

Am Abzweig Kromlau haben Polizisten des Verkehrsüberwachungsdienstes am Donnerstagnachmittag das Tempolimit von 70 km/h kontrolliert.

weiterlesen
Bautzen

Feuerwehr muss Mädchen von Bautzener Stausee retten

vor 5 Stunden

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Bautzener Stausee zu einem Feuerwehreinsatz.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer stürzte – Zeugen gesucht

vor 3 Stunden

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Freitag ein Radfahrer (35) schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Wald brannte bei Hellerau

vor 6 Stunden

Die Feuerwehr Dresden hat über die gesamte Nacht hinweg mehrere Wald- und Vegetationsbrände bekämpft.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

vor 2 Tagen

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung