Bei der Dresdner Feuerwehr war man sich, trotz des Großbrandes im Industriegelände einig, die Veranstaltung stattfinden zu lassen. Zuviel Mühe und "Herzblut" hatten die Feuerwehr in die Organisation und Durchführung dieses Tages investiert. Das diese Entscheidung richtig war, zeigte sich ganz klar. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und besuchten die Wache an der Clara-Zetkin-Straße. Zweimal zeigten die Höhenretter bei Vorführungen ihr Können. Auch die IG Historik der Feuerwehr war mit ihrem 80er-Jahre-Löschzug zu präsent. Natürlich waren auch die aktuellen Fahrzeuge zu sehen. Am Auto des Brandschutzerziehungszentrums (BEZ) konnten die großen und kleinen Gäste allerlei Wissenswertes erfahren. Nach der Veranstaltung holte am Abend der Alltag die Besatzung der Wache Löbtau ein. Die Feuerwehrleute lösten Kollegen anderen Wachen bei der Restlöscharbeiten im Industriegelände ab.
Weitere Top-News
Lausitz

BAB4
Aquaplaning führt zu Unfällen
vor 54 Minuten
Gleich zwei Unfälle hat es am Donnerstagmittag auf der A 4 in Höhe der Anschlussstelle Burkau gegeben.

Görlitz
Katalysator von Opel gestohlen
vor einer Stunde
Unbekannte haben bereits in der Nacht zum Montag einen Katalysator eines Opel am Kummerau in Görlitz gestohlen.
Dresden

Dresden
Tresor aus Schulbüro gestohlen
vor 3 Stunden
In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in ein Schulgebäude am Terrassenufer eingebrochen.

Dresden
Toyota gestohlen
vor 7 Stunden
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!