Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz
(Stand: 21. März 2020, 12 Uhr)
Begründete Verdachtsfälle: 121
*Um einen meldepflichtigen „begründeten Verdachtsfall“ handelt es sich laut Robert-Koch-Institut (RKI), wenn die Person Kontakt zu einem bestätigten Fall hatte oder innerhalb der letzten 14 Tage in einem vom RKI genannten Risikogebiet gewesen ist und Symptome wie Fieber, Heiserkeit, Husten oder Atemnot aufweist.
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle | davon geheilt |
---|---|---|
Görlitz | 7 (+1) | 1 |
Oppach | 3 (+1) | |
Vierkirchen | 2 | 2 |
Reichenbach | 1 | 1 |
Weißwasser | 3 (+2) | |
Königshain | 1 | |
Zittau | 3 (+2) | |
Krauschwitz | 4 (+3) | |
Niesky | 1 (+1) | |
Kreba-Neudorf | 1 (+1) | |
Beiersdorf | 2 (+2) | |
Gesamtzahl der Infektionen | 28 (+13) | 4 |
Begründete Verdachtsfälle: 121
*Um einen meldepflichtigen „begründeten Verdachtsfall“ handelt es sich laut Robert-Koch-Institut (RKI), wenn die Person Kontakt zu einem bestätigten Fall hatte oder innerhalb der letzten 14 Tage in einem vom RKI genannten Risikogebiet gewesen ist und Symptome wie Fieber, Heiserkeit, Husten oder Atemnot aufweist.
Quelle: www.landkreis-goerlitz.de